Intelligente Verbindung ohne Umlegung: die Stärke der LoviSil®-Schleifenmuffe

Ein Projekt beim Netzbetrieb Rendo (Niederlande), bei dem eine NKBA-Kabeltrasse entfernt wurde, erforderte eine innovative Verbindungslösung. Das verbleibende NKBA-Kabel musste vorübergehend mit einem 240 mm² VPE-Kabel verbunden werden, das aus derselben Richtung kam. Eine Standardverbindung würde normalerweise erfordern, dass das XLPE-Kabel umgelegt wird – ein Eingriff, der aufgrund des minimalen Biegeradius umfangreiche Erdarbeiten erfordert. In diesem Fall war das nicht möglich: Es befanden sich andere Leitungen im Boden, und die Kabel lagen direkt neben einem Privatgrundstück.

Die Lösung: eine LoviSil®-Schleifenmuffe

Die LoviSil®-KB Schleifenmuffe ist eine innovative Verbindungsmethode, die speziell für Situationen entwickelt wurde, in denen Kabel aus derselben Richtung kommen und ein Umlegen nicht möglich oder nicht erwünscht ist. Anstelle einer herkömmlichen Mittelspannungsmuffe, bei der die Kabel gegenüberliegen, ermöglicht die Schleifenmuffe eine Verbindung in Schleifenform – ohne das Kabel physisch zu biegen oder umzuleiten.

Technische Vorteile:

  • Platzsparendes Design: Ideal bei begrenztem Grabraum oder Hindernissen im Boden.
  • Geringer Biegeradius erforderlich: Verringert die mechanische Belastung der Kabel.
  • Vollständig geschützt und zuverlässig: Basierend auf der bewährten LoviSil®-Technologie von Lovink mit flüssiger Isolierung für eine solide, langlebige Verbindung.
  • Schnelle Installation: Die Montage ist einfach und effizient.

Diese Lösung eignet sich für temporäre Umlegungen, bietet aber auch Vorteile beim Ausschleifen von Stationen. Salesmanager Ron Tiedink, der beim Projekt anwesend war, sagte: „Die Verbindung war innerhalb eines Tages hergestellt. Weniger Erdarbeiten, geringere Kosten und weniger Risiken – genau darum geht es.“

Warum das wichtig ist

In einem Energiesektor, in dem die Netzkapazität unter Druck steht und Erweiterungen notwendig sind, ist es entscheidend, dass technische Fachkräfte direkt anwendbare Alternativen kennen. Die Schleifenmuffe bietet eine bewährte Lösung, die:

  • Erdarbeiten reduziert
  • Installationszeit verkürzt
  • Personaleinsatz optimiert und
  • Das Risiko von Kabelschäden minimiert

Engagement für Qualität und Innovation

Lovink Enertech steht für nachhaltige Verbindungen und langfristige Partnerschaften. Mit dieser Fallstudie zeigen wir unser Engagement, den Energiesektor mit Lösungen zu unterstützen, die wirklich funktionieren. Die LoviSil®-Schleifenmuffe ist ein gutes Beispiel dafür. „Die Schleifenmuffe ist eine Lösung, die nicht immer sofort ins Auge fällt, aber in bestimmten Situationen große Vorteile bietet. Es lohnt sich, diese Option in technische Überlegungen einzubeziehen“, so Ron Tiedink.

Interesting facts