In der vergangenen Woche besuchte Ron Tiedink (Account Manager Benelux) das SAB Schulungszentrum in Hoofddorp. Während dieses Besuchs fand ein besonderer Moment statt: die erste Praxisinstallation der neuen LoviX® R-Muffe in der Werkstatt des Ausbildungsinstituts.
„Dies ist ein wichtiger Meilenstein“, erklärt Ron Tiedink. „Als führender Bildungspartner in unserem Fachgebiet spielt SAB eine Schlüsselrolle bei der Vorbereitung von Studierenden auf die Praxis. Indem wir SAB frühzeitig mit neuen Produkten vertraut machen, erhalten wir wertvolles Feedback, das uns hilft, unsere Lösungen weiterzuentwickeln und zu verbessern.“
Lernen, Testen und Zusammenarbeiten
Das SAB Schulungszentrum bietet praxisorientierte Trainings für Monteure in der Energiewirtschaft an. Die Zusammenarbeit mit Lovink stellt sicher, dass (angehende) Fachkräfte nicht nur mit bestehenden Techniken arbeiten lernen, sondern auch mit den neuesten Innovationen im Bereich der Kabelverbindungstechnik.
Während der Installation der LoviX® R hatten die Ausbilder die Gelegenheit, die neue Verbindungsmuffe aus nächster Nähe kennenzulernen. Die Installation bot Raum für Fragen, Feedback und praktische Tipps aus Anwendersicht – wertvolle Impulse für den weiteren Entwicklungsprozess.
LoviX® R: Innovation in der Verbindungstechnik
Die LoviX® R ist die neueste Generation von Verbindungsmuffen für kunststoffisolierte Mittelspannungskabel. Entwickelt mit Blick auf die Praxis bietet das System eine fehlerunanfälligere Montage, höhere Zuverlässigkeit sowie optimalen Schutz vor Feuchtigkeit und insbesondere mechanischer Belastung. Dank ihres kompakten Designs ist die Installation einfach – sowohl für erfahrene Monteure als auch für Auszubildende.
Gemeinsam in die Zukunft investieren
Die Praxisinstallation bei SAB markiert einen wichtigen Schritt in der engen Zusammenarbeit zwischen Bildung und Industrie. Lovink Enertech und SAB teilen die gleiche Vision: die Energiewende durch die Verbindung von Wissen, Innovation und Handwerkskunst zu unterstützen.
„Wir möchten, dass die Monteure von morgen mit der Technologie von heute – und der Zukunft – vertraut sind“, sagt Ron Tiedink. „Durch die Zusammenarbeit mit Ausbildungszentren wie SAB stellen wir sicher, dass neue Kabelmuffen nicht nur technisch überzeugen, sondern auch optimal auf die Praxis abgestimmt sind.“
Ein herzlicher Dank geht an Roy und Sjoerd vom SAB Schulungszentrum für den freundlichen Empfang, das wertvolle Feedback und das Vertrauen in unser Produkt.

