Bei einer Inspektion eines 11-kV-Transformator-Endverschlusskastens entdeckte Sellafield Ltd (UK) einen Defekt, der durch eine Hohlstelle in der Bitumenisolierung verursacht wurde. Um das Problem zu beheben, wurde der Kasten sorgfältig entleert. Die vorhandene Bleimantelkabel erwies sich bei der weiteren Prüfung als in gutem Zustand und für den weiteren Einsatz geeignet.
Die Herausforderung bestand darin, die Funktionalität der alternden Bleimantelkabel zu erhalten und gleichzeitig einen sicheren und zuverlässigen Langzeitbetrieb zu gewährleisten. Ingenieure von Sellafield arbeiteten hierfür mit Stephen Davies von Lovink Enertech zusammen und nutzten die umfassende Erfahrung von Lovink Enertech im Bereich fortschrittlicher Kabelisolierungstechnologien.
Gemeinsam wurde beschlossen, die traditionelle Bitumenisolierung durch LoviSil®, ein von Lovink Enertech entwickeltes flüssiges Silikon-Isoliermedium, zu ersetzen. Dieses Material wird seit über 30 Jahren in Kabelgarnituren eingesetzt und ist bekannt für seine hervorragenden elektrischen und isolierenden Eigenschaften.
Eine bewährte Isolations-Modernisierung
Der Sanierungsprozess begann mit einer gründlichen Reinigung des Endverschlusses, um alle Rückstände von Fett und Bitumen zu entfernen. Anschließend wurde der Kasten mit LoviSil®-Flüssigisolierung neu befüllt. Diese Lösung bot mehrere entscheidende Vorteile:
- Verbesserte Isolationsleistung: LoviSil® erhöht die dielektrische Festigkeit des Endverschlusses und reduziert so die Wahrscheinlichkeit zukünftiger Störungen.
- Erhalt der Papierisolierung: Das flüssige Medium verhindert, dass die Papierlagen in der Bleimantelkabel austrocknen, und verlängert dadurch die Lebensdauer des Kabels.
- Weniger Risiko von Teilentladungen: Da LoviSil® flüssig bleibt, werden Lufteinschlüsse vermieden, die ansonsten zu Teilentladungen führen könnten.
- Höhere Durchschlagsfestigkeit: Im Vergleich zu Mineral- oder Syntheseölen bietet LoviSil® eine höhere Durchschlagsspannung und sorgt damit für eine robustere und zuverlässigere Isolationsbarriere.
Eine nachhaltige Lösung für bestehende Infrastruktur
Dank dieses innovativen Ansatzes konnten die Ingenieure von Sellafield Ltd den Transformator-Endverschlusskasten sanieren, ohne die Bleimantelkabel auszutauschen. Somit blieb wertvolle Infrastruktur erhalten und die Zuverlässigkeit wurde deutlich gesteigert. Der Einsatz von LoviSil® zeigt, wie moderne Isolierungstechnologien erfolgreich auf bestehende Systeme angewendet werden können, um einen sicheren Betrieb und eine langfristige Leistungsfähigkeit zu gewährleisten.



Interesting facts
- LoviSil® Isolierung nicht nur für Kabelmuffen geeignet
- Nachhaltige Lösung in Endverschlüssen – Austausch von GPLK-Kabeln überflüssig